Seiten werden nicht vollständig angezeigt

Hallo alle zusammen,

in der letzten Zeit werden erstellt Seite nach der Veröffentlichung im Internet nicht vollständig angezeigt, obwohl im Programm alles ersichtlich ist.

Ich habe auf dem Web-Server lediglich eine Kapazität von 500 MB zur Verfügung. Wo kann ich in RW5 nachvollziehen, wie viel Datenvolumen veröffentlicht wird?

Wo kann ich in RW5 nachvollziehen, wie viel Datenvolumen veröffentlicht wird?

So weit ich weiß nirgendwo. Vielleicht nur mal zur Probe exportieren und dann sehen wieviel Daten sich angesammelt haben. Aber wenn du sagst dass du “lediglich” nur 500 MB Servergröße hast, dann habe ich den Eindruck dass die exportierte Homepage schon groß sein kann.
Es gibt aber so etwas wie Little Snitch - ein Firewall für den Mac - womit man, unter anderem, den Traffic mit bestimmten Server angezeigt werden kann (siehe Seite 32 aus https://www.obdev.at/ftp/pub/Products/LittleSnitch/LittleSnitch-Documentation-1.1.pdf)

Im Finder wird mir die Arbeitsdatei .rwsw mit 1,48 GB angezeigt.

Hiebei gleich die zweite Frage: Werden die im RW gelöschten Seiten, Bilder und Dateien dann auch automatisch auf dem Server gelöscht?

Wenn nicht, dann würde das Problem daran liegen.

Werden die im RW gelöschten Seiten, Bilder und Dateien dann auch automatisch auf dem Server gelöscht?

Nein. Dafür brauchst du ein FTP-Programm (und natürlich wissen welche Dateien die “neuen” oder die “alten” sind - man kann aber “alles” löschen und neu hochladen).

Okay, das habe ich nicht gewußt. Ich ging immer davon aus, dass moderne Programme wie RW die nicht mehr benötigten Dateien und Bilder löscht.

Gibt es ein Ftp-Pragramm, dass Du empfehlen kannst?

:slight_smile:

Cyberduck - kostenlos
Transmit - 35$
Yummy - 25$

Arbeitsdatei mit 1,48 GB…?

Entweder ist das ein Großprojekt oder da stimmt was nicht. Überprüf mal die Dateigrössen der eingefügten Inhalte. Im Zweifel lagerst du diese aus, mindestens musst du aber schauen, wie du sie kleiner bekommst.

-Michael

Die Arbeitsdatei von RW (.rwsw) hat die Größe von 1,48 GB, da hier die Bilder in Original-Datei-Größe gespeichert sind.
Nachdem ich jetzt als Admin auf dem Web-Server alte Seiten und Foto-Galerien gelöscht habe. Beträgt die übertragende Datei nur noch 100 MB.

Daher, vielen Dank für Eure Hilfe.

Bilder solltest du in Zielgröße und für Web aufbereitet einfügen. Sehr gut geht das z.B. mit ImageOptim. Eine etwas umständlichere Möglichkeit ist die nachträgliche Optimierung der Bildinhalte mit Hilfe von Google Page Speed. Hier kannst du dir optimierte Bilddateien generieren lassen, die du dann austauschen kannst.

Wenn du sie in Originalgroße einfügst, werden sie i.d.R. auch in Originalgröße geladen (auch wenn sie kleiner angezeigt werden). Das geht erheblich auf die Performance einer Seite. Abgesehen davon bläht es die Projektdatei auf. 1,48 GB ist für eine Normalseite zu groß, es sei denn, das ist ein sehr bildlastiges Projekt - das geht auf die Performance des Projekts (wie lange braucht das denn beim Öffnen…?)

-Michael