Wie verschlüsselt man Kontaktformularseiten?

Hallo,
ein Kollege hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass Kontaktformulare verschlüsselt sein müssen da man sonst abgemahnt werden kann. Wie macht man das mit Rapidweaver?
Also das im Browser “https” erscheint?

Im wesentlichen brauchst Du ein Zertifikat von Deinem Hosting Provider, der Dir das auf Deinem Server installiert. Dann in den Einstellungen von RapidWeaver das „https“ vor die Startseite eintragen.

Ah, das ist ja einfach. Vielen Dank. Werde bei beim Provider mal nachforschen

Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Ich habe eine https-Website aber ich habe nirgends https eingetragen in RW. Wo genau müsste das denn eingetragen werden?

Ich hatte schon eimal einen Blogbeitrag dazu geschrieben:
https://jochenabitz.de/blog/post/rapidweaver-ssl-integration

Ist in englisch, sollte aber dennoch verständlich sein. Vielleicht hilft das etwas.

1 Like

Sehr schöne Beschreibung von @jochenabitz.
Wenn man noch das “www” forcieren oder eliminieren möchte, findet man einen erweiterten Code unter http://forums.realmacsoftware.com/t/solved-redirect-http-to-https-please-read-before-posting/13503/5

Besten Dank. Das war hilfreich. Meine eigene https-Adresse hatte ich in RW natürlich eingetragen, aber der Tipp mit den Links war gut :wink:

Das ist durchaus wichtig und möglich, aber viele Hoster bieten bei der Umstellung auf HTTPS die Option, HTTPS bereits in der Accountverwaltung zu „erzwingen“

Die Links laufen leider nicht mehr… hat jemand eine Idee? Danke im Voraus…

Vielleicht habe die die permanenten Links im Forum geändert?

Versuche mal, ob Dir diese Forum-Suche weiterhilft:

http://forums.realmacsoftware.com/search?q=Redirect%20http%20to%20https

LG
Michael

Meine Beschreibung (in Englisch) ist nun hier zu finden:
https://rapidpages.de/blog/post/rapidweaver-ssl-integration