Gästebuch mit Foundation - Gelöst

Ich hatte alle diese Stacks in Andreas Projektfile bereits gegen aktuelle Versionen ausgetauscht - das Problem bleibt. Und dass es eigentlich drei Seiten sind, sollte nix ausmachen - es sollte mindestens die 1. Seite scrollbar sein. Im Moment bin ich ohne Lösung, aber vielleicht setze ich mich im Laufe der Woche nochmal dran

Bei mir funktioniert es überall, auch in Global Content (mit meinem iframe Code drin), nur im Offsite Stack nicht.
Ich denke, dass das Problem nicht an der Gästebuchseite liegt, sondern eher im Offsite Stack.
Der funktioniert nämlich auch nicht, wenn er im Global Content drin sitzt.

Also macht euch bitte keine unnötigen Mühen, ich hab das ganze jetzt mit Oscars Lösung hinbekommen.
http://test.profiband.de/guestbook/

Die Höhe des Frame ist ja vorgegeben, bekommt man die höhe auch responsiv hin? je nach Höhe des Browserfenster?

Ansonsten reicht mir das ganze so auch erstmal. Ich warte mal auf die Antwort von Joe´s support.

LG & Danke vielmals
Andreas

Die Responsivität bezieht sich primär auf das Raster. Du könntest hier allenfalls einen relativen Wert angeben. Alles andere wäre adaptiv. Möglicherweise kommst du hier mit Jack und/oder Target weiter

M.E. muss das auch im OffSite Stack funktionieren, oder mit manuellem iFrame-Code (beide machen letztlich nichts anderes). Ich kapier bloss nicht, warum das bei deinem Projekt nicht klappt (bei meinem klappt es ja auch)

Da krieg ich nichts hin, mit der Höhe, wenn ich beim CSS Code max-height auf 100% setze, rutscht alles auf ca. 100 Pixel zusammen.
Auf deiner Seite würde ich aber iframe height etwas vergrössern (du hast 500) vielleicht auf 800, so dass es in eine “normale” Fensterhöhe passt.

Jetzt ist mir beim checken der Seite etwas neues aufgefallen, auf meinem iPhone ist der Inhalt des Frames zu gross.
Hoch genauso wie Quer. Wo liegt der Fehler?
Jemand eine Ahnung?

Danke für eure Hilfe
LG Andreas

Was genau meinst du mit “Frame”?

So sieht das im Google Resizer aus - ich sehe da jetzt keinen großen Fehler:

Ich weiss nicht was ich wieder gemacht habe, die test site geht (auch im iPhone)
Die Seite http://neu.partywerker.de/referenzen/guestbook/ zickt rum.
Sieht man schon wenn man nur den Browser verkleinert …

Ich esse jetzt was und dann schau ich mir das noch mal genauer an …

Ah, diese Gästebuchseite…

Die ist tatsächlich nicht responsiv. Aber ich kann mich erinnern, dass wir über die grundsätzlichen Probleme mit der Responsivität vom Frames bereits an anderer Stelle mal diskutiert hatten. Wenn der Inhalt, den du in den Frame setzt, sich nicht responsiv verhält, bekommst du Probleme. Überprüf also mal, ob die Seite, die du hier importierst, sich überhaupt korrekt responsiv verhält

-Michael

Die 3 Seiten die ich importiere heissen page1.html page2.html und page3.html und sind responsive.
Zu sehen unter http://neu.partywerker.de/referenzen/guestbook/page1.html etc.

Ich schau mir das jetzt mal genauer an

Aber passt die Responsivität der importierten Gästebuchseite auch zum Frame, in den sie importiert wird? Ich bin ziemlich sicher, dass da das Problem liegt

Ich kann mich auch dunkel erinnern, dass du da ein recht kompliziertes Konzept für die Integration der externen Inhalte verfolgt hattest, was ich nicht so ganz nachvollziehen konnte

-Michael

Die test Seite ist das offsite stack und die andere Seite ist die Lösung von Oscar.
Ich hab beide jetzt mal hier reingepackt http://neu.partywerker.de/referenzen/guestbook/

Man kann wunderbar sehen das obere (offsite Stack) scrollt nicht. Das untere Iframe ist nicht responsiv wenn man den browser zusammenschiebt.

Im Iframe Code ist aber auch eine feste Grösse drin

<div align="center">
<iframe src="http://neu.partywerker.de/referenzen/guestbook/page1" width="900" height="700"frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0" ></iframe>
</div>``

Kann man den auch responsiv?

EDIT: mit CSS scheint zu gehen

img,
iframe {
max-width: 100%;

}

EDIT 2: Immer noch nicht optimal aber es geht. Ich hab jetzt zwischen dem ins Gästebuch eintragen und dem iframe leeren Platzt und das iframe Fenster hält sich jetzt natürlich nicht mehr an die Vorgaben der stacks, es ist erst zu schmal und verbreitert sich, wenn mann das Fenster zusammenschiebt auf die Browserbreite.

Also nicht optimal, vielleicht hat Oscar ja noch eine Lösung. Ich such auch noch im Internet

Danke euch allen vielmals für eure Zeit.

Das war das Problem mit den statischen Werten für die Breite. Das macht eine responsive Seite, in die ein solcher Inhalt integriert werden soll nicht mit

Was gefällt dir an der Darstellung noch nicht - im Google Resizer sieht das doch ganz passabel aus? Der Abstand zwischen den Containern (“Ins Gästebuch eintragen” und dem Frame) ist eigentlich auf allen Seiten der gleiche - ich seh da nix, was zu bemängeln wäre.

-Michael

Ist OK so, ich weiss nur nicht wo der Abstand herkommt, wenn ich das mit dem Offset Stack mache ist es bündig aneinander (unter http://test.profiband.de/guestbook/) zu sehen.

Vielleicht gibts ja irgendwann eine Offstack version ohne Bug. Joe Workman ist informiert aber ich denke das wird nicht seine Priorität sein :slight_smile:

Wenn Michael nicht weiterhelfen kann, bleibt für mich wohl auch nichts mehr :wink:

Die Lösung die ich jetzt hab ist OK bis eine funktionierende Offstack Lösung (vielleicht kommt)

Vielen Dank an alle

Ich habe das soeben noch einmal kurz durchprobiert - das geht doch einwandfrei ohne Randabstände. Überprüf einfach nochmal deine Konfiguration

Hallo zusammen!

Also nach der ganzen Diskussion hier… ist jemand in der Lage, kurz zusammenzufassen, wie ich ein Gästebuch implementieren kann?

Ihr habt ja letztlich über Offsite-Details diskutiert, denen ich im Detail als fortgeschrittener Amateur nicht mehr ganz folgen konnte…

Aber mich interessieren jetzt die Grundzüge:

- Wo genau bekomme ich ein Gästebuch her?
- Womit habt Ihr es letztlich eingebunden und …
- Worauf muss ich bei den Offsete-Lösungen achten (… ok das klang jetzt sehr allgemein…)

Vielen Dank nochmal für eine KURZE Zusammenfassung im Voraus!
:wink:

Moin,

Also, ich hab ja nicht wirklich ein Gästebuch sondern eine Seite in der ich die Einträge, die mir per Mail zukommen, selbst erstelle.
Meine Erfahrung mit Gästebüchern ist so das die meisten Einträge von Bots kommen und ich das mal so probieren wollte.

Ich kann Dir anbieten das wir vielleicht mal telefonieren, dann kann ich Dir das erklären. Schreib mir einfach eine PN :slight_smile:

Es gibt auch Gästebücher mit Datenbanken die man einbinden kann, auch kostenlose, da müsstest Du dich dann aber einlesen.

LG