Ich habe mir die Foundation-Packs geladen und auch Stacks, da mir das für frei gestaltbare Websites am sinnvollsten vorkommt.
Mit Hilfe von ein paar Tutorials habe ich mich schon in einige Themen eingearbeitet. jetzt fehlt im Prinzip noch (die Grundzüge habe ich schon verstanden) ein ausführlicheres Tutorial, dass die Gestaltung/den Aufbau von Navigationsmenüs näher beschreibt (z.B. den Einsatz des Top Bar Stacks)
Hallo Jan,
ich würde mit diesem Video anfangen:
https://foundation.joeworkman.net/learn/build-your-own-theme/
gut, vielen Dank. Das werde ich mir mal ansehen. Allerdings sieht das Menü genauso aus, wie es das Stack vorgibt, wenn man es in die Arbeitsfläche zieht.
Irgendwie scheint das Thema Menü-Styling etwas zu kurz zu kommen?!
Gruß,
Jan
Was willst Du denn genau stylen?
Nur zum Beispiel wie sich Dropdown Menüs verhalten/aussehen. Ob zwischen den Untermenüpunkten Striche sind, welche Typo genommen wird, oder ob farbig wechselnde Unterlegungen unter den Untermenüpunkten sind. Kann man ggf. auch Hoover-Effekte anlegen? Wie ggf. Untermenüs aufklappen, etc.
Vielleicht gibt es ja noch viel mehr Möglichkeiten? Die würde ich mir zumindest gerne mal ansehen.
Ich hoffe, ich konnte mich einigermaßen verständlich machen, ohne genau zu wissen was ich gestalterisch vor habe.
gruß,
Jan
Hallo Jan,
Du kannst die meisten Punkte in der Stack-Einstellung-Seite der Top Bar ansehen und ändern. Was da nicht geht, geht auch nicht. Es gibt allerdings auch eine Alternative: MagicGellan2 von BigWhiteDuck. Dann gibt es noch Tob Bar Surgeon, der die Top Bar noch weiter aufbohrt. Demnächst kommt von BigWhiteDuck auch ButtonPlus2 heraus, mit dem sich erweiterte Funktionalitäten einfügen lassen.
Wenn Du aber gerade erst mit Foundation angefangen hast, würde ich das Foundation-Set so lange benutzen, bis Du selber an die Grenzen stößt und erst dann neue Stacks suchen.
Wenn Joe eine neue Version von Foundation herausbringen wird, dürfte die Funktionalität der Top Bar einen neuen Level erreichen.
Einige verschiedene Ansätze von Menüs kannst Du z.B. bei meinen Foundation-Projekten ansehen:
Jochen Abitz Webdesign Foundation Projects
Lieben Gruß
Jochen
Also, ein wirklich gutes Tutorial zu den Navigationen gibt es nicht, es gibt nur die etwas magere Doku von Joe Workman: https://docs.joeworkman.net/rapidweaver/stacks/foundation/top-bar-settings
Was du machen kannst: Hol dir das Foundation Demo-Projekt von Joe’s Seite und schau dir die diversen Navigationslösungen in diesem Projekt an. Außerdem gibt es diverse fertige Foundation-Templates (von Jochen, von mir und auch anderen), die du zum Einarbeiten nutzen kannst:
Hallo Jochen,
vielen Dank schon mal für die Tipps und den Verweis auf deine Seite (sieht sehr schön aus).
Ich werde sowieso erst einmal genug mit der Gestaltung und Umsetzung meiner Seite in RW haben. Bis dahin gibt es bestimmt wieder 'was Neues
Aber deine Tipps werde ich mir mal näher ansehen.
Gruß,
Jan
Hallo Michael,
auch dir schon mal hier ein herzliches Dankeschön für die Antwort und deine Tipps. Mal sehen, was so während meiner Einarbeitungszeit mit RW passiert …
gruß,
Jan