Hilfe bei der grafischen Integration von RapidCart Pro

Hallo an Alle,

gibt es jemanden der Erfahrungen mit RapidCart Pro hat und mir bei der grafischen Integration in meine Website helfen könnte?

lg

Herbert

Vielleicht kann ich helfen. Welche grafischen Integration Probleme haben Sie?

Wir haben einen Zeitunterschied von 8 Stunden. Sie können davon ausgehen, dass ich Ihnen gegen 16:00 Uhr antworten werde, wenn Sie heute Abend nicht mehr im Forum nachsehen.
-Yon

Ich bin wieder frei.
:+1:

Servus, vielen Dank für Dein Hilfsangebot. Nun, wie soll ich mein Problem beschreiben. So im Prinzip hab ich verstanden wie RapidCart funktioniert und auch schon versucht im Testbereich der Website mal zu implementieren. Aber, irgendwie klappt die Integration in das Foundry Theme nicht. Die Anzeige der Artikel ist irgendwie zu schmal. Ausserdem würde ich gerne die Farben von den Buttons und anderen Designelementen verändern.

lg Herbert

Die Farben kann mann hier endern. Pass aber bitte auf, als es functioniert anders alls Rapidweaver. Mann muss die Webfarben Numern kennen. Und wenn sie dass nich im ersten fall richtig kriegen mussen Sie dass vieder von vor versuchen.

Mit der Art und Weise, wie die Bilder im Geschäft angezeigt werden, gibt es viele Möglichkeiten, dies zu tun. Wenn Sie Rapidcart als “Geschäft” verwenden, zeigt Rapidcart Ihre Artikel an, und dieser Fomat wird von Rapidcart ausgewählt. Ich bin mir nicht sicher, welches Problem Sie dort haben. Wenn Sie hier posten oder mir einen Link senden, kann ich nachsehen.

Sie können auch eine eigene Store-Seite erstellen und Rapidcart-Produkte einfach zu Ihrem eigenen Layout hinzufügen. Auf diese Weise können Sie alle beliebiges Formaten haben, aber es kann vorkommen, dass Ihr Kunde nach einem Kauf (der Zurück Button) in die Rapidcart-Version des “Store” zurückspringt, sodass Sie eine “Return to Store” -Button erstellen möchten, bei der Sie haben Ihr Hauptgeschäftslayout.

Hier ist ein Beispiel für ein Ladenlayout in einem Foundry Sort Stack.

1 Like

Es ist auch möglich, dass das Pixelverhältnis Ihrer Bilder alle gleich sein muss, also das die alle Quadrate sein muss. Das haben sie auf der Rapidcat Pro-Demo-Site gemacht.

Aufgrund der Zeitverzögerung biete ich viele Vermutungen an… verzeihung

Wenn Sie den Rapidcart Store Catalog zum Anzeigen Ihrer Produkte verwenden, kann die Anzahl der Columns die Bildgröße beeinflussen …

Servus, so weit so gut. Die Farbe der Buttons habe ich mal hinbekommen.

Alles, was mir noch zu meinem Glück fehlt ist die Möglichkeit einen Link abzuändern. Wenn man auf den leeren Warenkorb klickt, dann kommt man zu folgender Seite (den Text habe ich schon lokalisiert) …

Was mir wie gesagt noch zu meinem Glück fehlen würde, wäre eine Möglichkeit den Link, der hinter dem “Zurück” Button steckt abändern zu können. Der Button sollte zu einer frei wählbaren Seite von der Website führen.

Das Ändern von Links ist etwas, bei dem @rob helfen kann. Roberto Tremonti, der Entwickler. Nachricht an ihn. Er war sehr hilfreich bei meinen Projekten.

Ich gratuliere Ihnen, dass Sie den Laden zum Laufen gebracht haben.

1 Like

Danke für den Hinweis, nur finde ich nirgends eine eMail-Adresse um den Hr. Tremonti eine eMail zu schicken…

Normalerweise funktioniert Messaging, aber ich sehe jetzt keinen Link für Rob.

Dies ist die einzige E-Mail, die ich habe, help@4gnd.com

roberto.tremonti@omnidea.it

This topic was automatically closed after 30 days. New replies are no longer allowed.