Themes, ihre Autoren und die DSGVO

Seit vielen Jahren betreue ich die Websites von verschiedenen Schulen. Als ich damit begann, gab es z.B. Foundry nicht.
Außerdem legen die Schulen Wert darauf, dass sich ihre Seiten von denen anderer Schulen unterscheiden.
Deshalb bin ich in diesem Bereich bei den Themes geblieben.

Alle Themes, die ich benutze, müssen/mussten an die DSGVO angepasst werden.
Anfangs hatte ich selbst möglichst alle kritischen Links entfernt.

Nach und nach kamen dann von den Machern der Themes DSGVO-konforme Updates.
Meine Erfahrungen mit der Anpassung der Themes an die DSGVO sind sehr unterschiedlich.

Elixir: Alle Themes vor dem 25.5. umgestellt! (+)

Will Woodgate: Fast alle Themes umgestellt, die fehlenden sind in der Bearbeitung. Die Liste wird fast täglich ergänzt. Sofortige Reaktion und Korrektur, als bei einem Theme ein Darstellungsfehler auftrat.(+)

Multithemes: Zwei Themes umgestellt, die anderen sind noch in der Bearbeitung. Auf Nachfrage zu einem noch nicht umgestellten Theme eine sofortige Antwort, Umstellung in baldige Aussicht gestellt und eine Vorabversion, die meine Mindestanforderungen erfüllt, angeboten. (+)

Nick Cates: Zwei Themes umgestellt, alle anderen fehlen. Auf Nachfrage zu den anderen Themes erhielt ich keine Antwort. (-)

1 Like

Inzwischen hat Nick Cates auf meine nochmalige Nachfrage geantwortet. Die noch ausstehenden Themes will er an die DSGVO anpassen, das würde jedoch noch einigen Zeit dauern.

This topic was automatically closed after 30 days. New replies are no longer allowed.