kennt ihr einen guten Stack o.ä. wie ich einen Webshop für Daten erstellen kann?
Ich möchte, daß der Kunde anhand von verschiedenen Kriterien auf der Seite eine Auswahl trifft und dann eine PDF mit dem Ergebnis kaufen kann. Die Daten dazu sind alle in einer Datenbank gespeichert.
Danke für mögliche Ideen und ein schönes Wochenende!
Wie aufwändig willst du das gestalten, erstens vom Umfang her und dann auch vom Ablauf (Buchhaltung, Steuer etc.) her…?
Du könntest einen Webshop mit den ECWID-Stacks aufbauen, du könntest beispielsweise RapidCart von Foreground nehmen. Ich würde dazu raten, z.B. ein externes Angebot wie das von Paddle oder FastSpring zu nehmen und das darüber als Lizenzverkauf abzuwickeln. Diese Payment Provider kümmern sich für begrenzte Provision um sämtlichen buchhalterischen und datenschutzrechtlichen Kram und selbst die Mehrwertsteuer ist dann bereits für dich erledigt. Gerade der buchhalterische und steuerrechtliche Kram ist für einen Kleinanbieter kaum zu bewältigen, v.a. dann wenn das auch noch ein internationaler Verlauf sein soll.
also es geht darum, daß ich Sachverständiger für die Bewertung von Immobilien bin und leider feststellen musste, daß nur große Städte einen sog. Liegenschaftszins ermitteln, den man benötigt um den Wert eines Hauses berechnen zu können. Ich habe eine Matrix entwickelt, mit der man aufgrund der Eingabe verschiedener Kriterien auch für kleine Städte und Gemeinden sich solch einen Wert ca. errechnen kann.
Der Kunde soll das in einem Onlineshop machen können. Dazu darf er in ein paar Drop Down Menüs verschiedene Kriterien auswählen. Z.B. für welches Jahr braucht er die Zahl, aus welcher Stadt etc. Dann erhält er eine Bandbreite, die bereits in einer Datenbank vorliegt. Um den exakten Wert für genau sein Objekt zu erhalten, muß er noch ein paar Auswahlen zum Objekt selbst treffen. Hier wird nun aktiv anhand einer Formel der Wert innerhalb der zuvor genannten Bandbreite auf Basis seiner Angaben zum Objekt ermittelt. (Momentan existiert das Ganze als Exceltapete und wird von mir für meine Arbeit genutzt.)
Das Ergebnis sieht er aber nicht auf dem Bildschirm, sondern kann es in Form einer für Ihn generierten PDF erwerben. @dripple, du siehst also, jede PDF wird individuell generiert.
@apfelpuree, ich habe keine Lust, sollte die Idee zünden, in der Woche 100 Abrechnungen machen zu müssen. Das soll alles automatisch ablaufen und am Monatsende bekomm ich meine Auszahlung mit nem Report.
Das sieht dann eher nach einer Serverlösung aus, weniger ein Job für RapidWeaver direkt. Vielleicht kann man was basteln das HTML in PDF rendert (da gibt es Dienstleister), dann müsstest Du nur “irgendwie” die HTML Seite auf Basis der Datenbankergebnisse zusammenbauen, was aber auch wieder ein DB / Serverjob ist.
Alternativ, ich brainstorme nur, kann man die HTML Seite erstellen und dem Kunden mitteilen das er diese als PDF speichern kann (Chrome etc. bieten das an), was aber auch nicht so unbedingt Nutzerfreundlich ist.
Ich würde auch auf eine rein automatische Lösung setzen, vorne Kunde rein, dem Paymentprovider über den Zaun werfen und anschliessend PDF per Mail und als Download anbieten.
Das sind immer so Glaskugelrechnungen, aber ich glaube das Du, je nach Entwickler und Tagessatz, so im niedrigen vierstelligen Bereich landen wirst. Die Anforderungen (von denen Du verständlicherweise hier nicht alles erklären willst) lassen noch Fragen offen.
(Ich erinnere mich an ein Projekt wo auch “eine einfache Excel-Tabelle” als Grundlage bestand und wir am Ende seriös 6-stellig über zwei Jahre bewegt haben )
Es gibt aber auch immer ein paar preiswerte Junior-Coder die für 300-500€ arbeiten und die sich vielleicht daran versuchen wollen.
Wenn Du es ganz preiswert haben willst, kannst Du auch mal bei Upwork und Co schauen. Ich sehe dort Entwickler die schon für 15 bis 25€ die Stunde arbeiten, über die Qualität kann ich natürlich nichts sagen.
Alles klar, vielen Dank erst mal. Ich muß mir da in Ruhe mal Gedanken machen, auch was das Thema Haftung zu meinen Produkten anbetrifft. Zumindest hab ich jetzt nen Denkansatz.