Frage zu Foldern styled-xxx und pagexxx

Hallo zusammen

Ich bräuchte eure geschätzte Hilfe.

Leider habe ich nicht von Beginn an darauf geachtet, meinen Foldern sinngemässe Namen zuzuweisen. Also gilt es, dies nachzuholen.

Was aber ist mit den bereits vorhandenen Foldern styled-xxx und pagexxx, die ja bereits zu Dutzend auf dem Hoster sich befinden? Werden die nach dem Ändern der Foldernamen und Hochladen gelöscht/überschrieben oder muss/darf man sie manuell entfernen?

Und noch eine Frage:
RW betitelt die einen Folder mit “pagexxx” und andere mit “styled-xxx”. Mus man den Unterschied kennen?

Ich freue mich auf Antwort.

Beste Grüsse, Marcel

hi Marcel,
RW löscht (bislang) keine Ordner. D.h. wenn Du den Ordner umbenennst (oder auch die Seite) und neu veröffentlichst, wird das neben dem alten abgelegt. In RW 7 soll ein FTP-Client enthalten sein, der dann auch Löschungen erlaubt.
Die Standard-Ordnernamen bei RW richten sich nach dem Seitentyp, styled text-Seiten werden mit “styled-xxx” benannt, die anderen mit “pagexxx”. Diese Benennung ist aber nicht sehr userfreundlich, weil die URLs dadurch so wenig aussagekräftig werden. Deswegen empfiehlt sich eine Umbenennung sowieso.

1 Like

Also darf man die alten Ordner problemlos löschen?

Darf man problemlos löschen, ja,
Ich halte es so. Wenn ich grössere Änderungen auf der Site angebracht habe, wenn also viele unnötige Dateien oben auf dem Server liegen, mach ich grad Grossputz.

Alle Dateien vom Server löschen (ausser Dateien, welche ausserhalb zum Projekt zugeführt wurden) und dann “alle Dateien erneut veröffentlichen” mit RapidWeaver. So ist man sicher, dass alles wieder seine Richtigkeit hat.

1 Like

Genau so wer ich’s machen. Vielen Dank für den tollen Tipp.