Wird bei mir in Safari auch fehlerhaft angezeigt.
Hatte ich auch mal bei Seiten, die auf “Western” eingestellt waren. Mit “Unicode” konnte ich das lösen.
Jetzt bin ich etwas weiter.
Habe ich in Safari “Unicode” eingestellt, dann wird das fehlerhaft angezeigt.
Stelle ich in Safari “Western Europäisch” ein, dann wird es korrekt angezeigt.
Ich benutze in Safari und in RW immer “Unicode”. Das scheint mir die wenigsten Probleme zu erzeugen.
Du hast vermutlich in RW “Western” eingestellt.

Ich hatte das so verstanden, dass es vorher auf Unicode stand und er es wegen Darstellungsproblemen auf Western ISO umgestellt hat. Mehr Optionen gibt es ja nicht.
Warum die Anzeige bei mir korrekt ist und bei anderen nicht, bleibt rätselhaft
So langsam wird’s heisser;-.)
Bei mir stand Safari auch auf Western. Jetzt allerdings werden alle pages falsch gezeigt. Weil ich ja auf western neu veröffentlicht habe. Weiss der Teufel warum Safari auf Western stand.
Alle pages neu umgestellt auf unicode.
Jetzt habe ich im Preview von RW7 alle Umlaute falsch. Auf jeder Seite. Aber online alles richtig. Wenn ich mir lokal die Seite mit Safari anschaue natürlich auch… aber in RW7 nicht mehr.
Alles neue online und Dadaa. Jetzt hoffe ich, daß mein Kunde auch alles so sieht.
Theme problem oder RW7 Problem?
Egal erstmal… muss die verloren Zeit aufholen.
Ich danke Euch sehr und hoffe in Zukunft bei Problemen solcher Art mithelfen zu können.
Jetzt muss ich nur noch gucken warum online das Logo zu tief sitzt, und… und… und…
Danke Euch
Hab das Custom CSS ( habe von CSS aber keine Ahnung) mal probiert. Sieht bei mir aber so aus
Was muss ich verändern dass Blogkategorie alleine steht?
Das funktioniert leider nicht mit jeder Vorlage, aber mit Creamy funktioniert es.
Wenn du mal eine URL zur Seite zeigst, finden wir es vielleicht heraus
Vorlage ist Navigator von Elixir Graphics. Meine Seite findest Du hier: http://www.aufdenhundgekommen.info
Danke schonmal!
Vielen Dank dafür, geht gut.
Zurück zum ursprünglichen Thema.
Ich könnte …
iPad und iPhone zeigen nicht die richtigen Umlaute
IN DER NAVIGATION
Inhalte sind OK
Jemand eine Idee? Bin sprachlos
Kannst du dein Projekt zum Download zur Verfügung stellen (eine der betroffenen Seiten reicht)?
Habs!!
Lösung war relativ einfach.
Hab ein neues Projekt angelegt. Geprüft, ging!
Inhalte in neues Projekt. Geprüft, ging!
Der Header!!
Dort hatte ich meinen PIWIK Websitetrackercode eingefügt. Unter Settings code Head.
Wenn ich es auf die Einzelne Page einfüge passiert das Umlaute Problem nicht;-((
Es ist einer der meistgehassten Sätze, die man von Supportern zu hören bekommt: “Kann gar nicht sein”…
Aber ich glaube nicht, dass es an den PIWIK Code liegt. Egal ob du den in den Global Settings oder im Page Inspector einträgst, er wird immer an die gleiche Stelle geschrieben, hat also immer die gleichen Auswirkungen. Im einen Fall bei allen Seiten, im anderen nur auf die spezifische Seite.
Das muss irgendeinen anderen Grund haben, aber trotzdem schön, dass das Problem jetzt weg ist
Du hattest mir die Projekte geschickt:
Setze den PIWIK-Code mal in den Bereich Settings > Code > Body, dann klappt das auch. Das Problem ist: Wenn du den Code in den Bereich Head schreibst, steht er ganz oben im Head - da gehört er aber nicht hin, sondern er gehört (wenn er schon in den Head soll) ans Ende des Head. Steht er oben, wird er vor den anderen Skripten, die die Seite braucht, geladen und stört u.U. (wie eben bei dir), teilweise hängt die komplette Seite.
Ich würde mal sagen, das ist ein RapidWeaver-Bug.
Es gibt allerdings Gründe, den Trackingcode recht früh zu laden (also vor dem Body) . Wenn dir das wichtig ist,
melde dich noch einmal, dann müsste ich das Theme „umbauen“.
Danke,
das ist sehr freundlich. Denke aber es ist nicht nötig. Ich habe den Bug an den RW support gemeldet. Ich denke dieser Bereich wurde ja neu angelegt. Und wer denkt denn schon an “German Umlaut”
Manual RW7 gelesen und gefunden, wie Ampelpüree vermutet, also kein bug sondern gewollt:
Google Analytics
At the end of the Google Analytics registration process, you’ll be asked to add a site to your
account. After entering your website address, Google will present you with the code that
you need to carefully copy, and enter into RapidWeaver. You should place the code that
Google provides into the Code item in the sidebar, under the Body sub-tab.
Page !
Es ist insofern ein “Bug”, alldieweil bestehender Tracking-Code aus 6er-Projekten nicht in die Sidebar geschrieben wird (wo er ohnehin nicht hingehört), sondern bei der Konvertierung nach 7 in den Bereich Code > Head
Steht da wirklich “Sidebar”…?
yep… copy paste has nicht umgeschrieben